AA

WM-Silber glänzte wie Gold

Österreichs Saalradsportler haben am Wochenende bei den Weltmeisterschaften in Winterthur drei Silbermedaillen geholt.

“Wir trauern nicht um die Goldmedaille, sondern freuen uns irrsinnig über die Silberne”. Martin Lingg und Markus Bröll waren keinesfalls enttäuscht über den Gewinn der Silbermedaille bei den 51. Weltmeisterschaften im Radball. Die beiden Dornbirner wurden in Winterthur ihrer Rolle als Aufsteiger des Jahres mehr als gerecht, lieferten ein perfektes WM-Debüt ab und mussten sich erst in einem Herzschlagfinale Titelverteidiger Deutschland mit 4:6 geschlagen geben. Der 25-jährige Lingg und sein 20-jähriger Partner rechtfertigten ihre Nominierung mit einer soliden Leistung: “Natürlich waren wir nervös, im Finale hat uns vielleicht etwas die Routine gefehlt. Doch wir sind weitaus das jüngste Paar und nächstes Jahr wollen wir bei der Heim-WM den ersten Titel für Österreich holen”, meinte ein überglücklicher Lingg, der sich mit 23 Treffern auch die Auszeichnung des WM-Torschützenkönigs holte.

Mit Titelverteidigerin Sarah Kohl und Denise Boller hatte Vorarlberg zwei Medaillenkandidatinnen im Einerbewerb der Kunstradfahrer in Rennen. Während Kohl ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und sich für das erstmals durchgeführte Final-Four qualifizierte, musste Boller, mit einem Bänderriss am Sprungelenk angetreten, mit Rang fünf vorliebnehmen. Die 21-jährige Kohl stellte im Finale ihre Wettkampfstärke unter Beweis. Am Ende fehlten 3,09 Punkte für die zweite Goldene: “Nach meinem Beinbruch im Juni hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass ich den Sprung aufs Podest schaffe. Ich freue mich riesig über den Vizeweltmeistertitel.”

Ebenfalls knapp den Titel verpasst hat der Vierer des RV Hohenems mit Kathrin Hagen, Silke und Melanie Melbinger bzw. Martina Schwar. Das Quartett musste sich Titelverteidiger Deutschland um 3,92 Zähler geschlagen geben. “Im Finale haben wir die erste Übung verhaut. Doch danach sind wir fehlerfrei durchgekommen. Wir freuen uns über Silber, aber nächstes Jahr wollen wir Gold”, meinte Kathrin Hagen.

Insgesamt hält Vorarlberg nun bei 15 WM-Medaillen im Radball (0/6/9) bzw. 23 (4/6/13) im Kunstradfahren.

Link zum Thema:
Hallenradsport-WM 2007

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • WM-Silber glänzte wie Gold