AA

WM-Premiere auf Binnengewässer

Ein Leckerbissen der ganz besonderen Art wird den Segelsportfans rund um den Bodensee vom 3. bis 9. Juli in Bregenz geboten. Der Bregenzer Segel-Club BSC ist Ausrichter der achten WM in der One Design Klasse X-99.

Fix ihr Kommen zugesagt haben im 54 Schiffe aus neun Nationen großen Starterfeld der dänische Serienweltmeister Flemming Fjord (holte die letzten fünf WM-Titel) und dessen härtester Rivale Peter Saraskin aus Estland. Neben den Topstars werden aber auch etlichen Crews aus der Bodenseeregion reelle Titelchancen eingeräumt. So auch dem Schweizer Vorsitzenden der X-99 Klasse, Rolf Zwicky, der im Frühjahr bereits zwei bedeutende Regatten für sich entschied und damit seinen Siegeswillen unterstrich.

Die Ländle-Hoffnungen ruhen auf den Segelkünsten von Ulrich Diem, Präsident des ausrichtenden BSC, der immer für einen vorderen Platz gut bzw. bei Raimund Böckle (YC Rheindelta), der für die WM zwei dänische Spitzensegler engagiert hat.

Die Klasse X-99 erfüllt übrigens seit 1997 die Kriterien des Internationalen Segelverbandes ISAF, um als offizielle Weltmeisterschaft zu gelten. Im Ausscheidungsverfahren für die Durchführung hat sich der BSC im „Finale” mit 895 Punkten gegenüber Kreuzlingen (787) bzw. Konstanz (733) durchgesetzt. Insgesamt haben sich 13 Klubs am Bodensee um die Titelkämpfe beworben.

Neben den sportlichen Aspekten soll aber zwischen dem 3. und 9. Juli auch der gesellschaftliche bzw. kulturelle Gedanke einer solchen Großveranstaltung nicht zu kurz kommen. Auf die Sponsoren und Gönner wartet jeden Abend ein besonderes Programm.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • WM-Premiere auf Binnengewässer