WM-Finale: Katar feiert auch Nationalfeiertag

Der 18. Dezember ist im Emirat Nationalfeiertag, in und um Doha sind zahlreiche Aktivitäten geplant - unter anderem eine große Parade auf der Promenadenstraße Corniche. Anlass ist der Tag der Machtübernahme von Scheich Jassim bin Mohammed Bin Thani am 18. Dezember 1878 - der "Vater und Gründer des Staates Katar", wie das Emirat schreibt. Der Feiertag wurde 2007 eingeführt.
Katar feiert Nationalfeiertag
Beim WM-Finale (16.00 Uhr MEZ/live ORF 1) wird auch mit der Anwesenheit von Staatsoberhaupt Tamim bin Hamad Al Thani gerechnet. "Zu den Feierlichkeiten an diesem Tag gehören Paraden, Flugshows und Feuerwerk, darunter die Sieger-Parade der Weltmeisterschaft über den Lusail Boulevard nach dem Endspiel", schreibt das WM-Gastgeberland. Im Lusail Stadion nördlich von Doha werden knapp 90.000 Zuschauer erwartet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.