AA

WM 2010: Kein Public Viewing in Salzburg

Salzburg-Stadt - In Salzburg wird es während der Fußball-WM im Juni keine Public-Viewing-Zone auf öffentlichem Grund geben. Zwei Anträge für den Residenzplatz in der Altstadt wurden wieder zurückgezogen.
Streit mit Sommerszene

In der Stadt Salzburg wird keine Public-Viewing-Zone auf öffentlichem Grund veranstaltet. Es sind zwar zwei voneinander unabhängige Anträge für den Residenzplatz in der Altstadt eingebracht worden, “die wurden aber zurückgezogen”, hieß es aus dem Grundamt im Magistrat Salzburg. Auch in den Landbezirken sind bisher offenbar keine Übertragungen auf öffentlichen Plätzen angemeldet worden.

Die Salzburger werden sich mit ihren eigenen Bildschirmen zu Hause begnügen müssen oder sie besuchen Wirtshäuser, in denen die Spiele ausgestrahlt werden. Wie zum Beispiel im “Raschhofer’s Rossbräu im Europark und in der Herrnau. Dort sind etwaige Probleme mit der FIFA wegen Übertragungslizenzen nicht bekannt. “Wir halten uns an die paar Regeln, wir haben ja keine Fanzone”, teilte ein Sprecher mit.

Bei der Fußball-WM vor vier Jahren hat es noch einen Public-Viewing-Bereich auf dem Residenzplatz gegeben. Heuer kam es zu Überschneidungen mit den Jedermann-Proben, die letztendlich Wolfgang Weiss – er veranstaltete die Altstadt-Fanzone bei der EURO 2008 -, und Kulturveranstalter Georg Daxner zum Rückzug bewogen haben. Für ein Public Viewing auf weniger zentralen Plätze seien keine Sponsoren zu bekommen, wurde betont.

  • VOL.AT
  • Salzburg-Fußball
  • WM 2010: Kein Public Viewing in Salzburg