WKStA bekämpft Benkos Freispruch

"Nach dem nunmehrigen Vorliegen der Genehmigung der Oberbehörden wird die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft eine Nichtigkeitsbeschwerde zum freisprechenden Teil des Urteils anmelden", sagte Ortner auf APA-Nachfrage. Konkret wurde der 48-jährige Benko in der Causa rund um eine Miet- und Betriebskostenvorauszahlung in Höhe von 360.000 Euro von einem Schöffensenat freigesprochen, hinsichtlich einer 300.000-Euro-Schenkung an seine Mutter allerdings für schuldig befunden.
Gegen den Schuldspruch hatte Benkos Verteidiger Norbert Wess bereits am Donnerstag Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde angekündigt. Spätestens am Montag müssen die Rechtsmittel eingereicht werden. Mit der Nichtigkeitsbeschwerde werden formelle Fehler im Prozess bekämpft, mit einer Berufung die Strafhöhe.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.