Der Bundesminister wurde von Wissenschaftslandesrätin Andrea Kaufmann begleitet. Die Ankündigung des Ministers, in den Jahren 2013 bis 2015 im Rahmen einer in Aussicht gestellten zusätzlichen Hochschulmilliarde auch den Fachhochschulsektor weiter auszubauen, wird von der Landesrätin begrüßt: “Damit sind an der FH Vorarlberg neue Studiengänge im Bereich Energie und Technik möglich.” Aber auch für das Jahr 2012 ist bereits ein erweitertes Angebot geplant – Kaufmann: “Gerade im Bereich der Elektronik und im Maschinenbau besteht ein Fachkräftemangel. Dem wollen wir durch einen entsprechenden Ausbau der Studienangebote und zusätzlichen Studienplätzen ab Herbst 2012 entgegenwirken.”
Nach einer umfangreichen Besichtigung und Vorstellung der FH Vorarlberg informierte sich Wissenschaftsminister Töchterle über die neuen Sciens Zones und Forschungsprojekte in der inatura in Dornbirn. Anschließend besuchten der Minister und Landesrätin Kaufmann das Unternehmen Omicron in Klaus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.