Wissenschaftler: Uranus riecht nach Furz

Astronauten haben nach Weltraumspaziergängen von seltsamen Gerüchen an ihren Raumanzügen berichtet und Gerüche wie verbranntes Steak oder Schießpulver beschrieben. Neuen Forschungsergebnissen zufolge ähnelt dieser Geruch aufgrund des Schwefelwasserstoffgases in seinen Wolken dem von Furzen und faulen Eiern.
Laut Wissenschaftlern riechen Uranus Wolken nach Furzen und faulen Eiern
"Wenn ein unglücklicher Mensch jemals durch die Uranuswolken hinabsteigen würde, würde er auf sehr unangenehme und übelriechende Bedingungen treffen", sagte der Hauptautor der Studie, Patrick Irvin. Die Forscher haben dies mit Hilfe des Nahinfrarot-Integralfeldspektrometers (NIFS) am Gemini North-Teleskop auf Hawaii festgestellt. Kometen verströmen auch stinkende Gerüche, mit Konzentrationen von Schwefelwasserstoff und Ammoniak in ihren gasförmigen Nebeln. Einige Forscher spekulieren sogar, dass Uranus aufgrund des möglichen Vorhandenseins von Ammoniakeis in seiner Wolke nach Urin riechen könnte. Diese einzigartige Geruchseigenschaft macht Uranus zu einem äußerst ungewöhnlichen Planeten in unserer kosmischen Nachbarschaft.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.