Zehn Jahre ununterbrochenen Aufenthalt in Österreich, einen einwandfreien Leumund, gesicherten Unterhalt und vieles mehr. Das muss man aufweisen können, wenn man die Österreichische Staatsbürgerschaft erlangen möchte. Der Aufwand ist groß und führt dazu, dass zunehmend mehr Menschen in Österreich leben und arbeiten, ohne dass sie hier wählen dürfen. Daher fordern immer mehr Politiker, dass der Zugang zur Staatsbürgerschaft erleichtert wird.
Teil 1: Die Geschichte Österreichs
Teil 2: Die demokratische Grundordnung Österreichs
Die Fragen und Antworten von Teil 1 und 2 sind der Brochüre "Lernunterlage zur Staatsbürgerschaftsprüfung" entnommen.
Teil 3: Die Fragen über Vorarlberg
Während die Fragen aus einer Unterlage des Landes stammen, wurden die Antworten von VOL.AT erstellt. Daher deckt sich dieser Test nicht mit dem offiziellen Test des Landes.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.