Wirtschaftskammer Vorarlberg verurteilt Streiks

Für den Wirtschaftskammer-Präsidenten sind Streiks ein Druckmittel, das “Menschen verunsichert, gegeneinander aufzuhetzt und Betriebe finanziell schwächt”. Die Betriebe hätten schon genug damit zu tun, sich in einem schwierigen Umfeld zu behaupten und sichere Arbeitsplätze zu bieten.
„Einen solchen Klassenkampf kann heutzutage wohl niemand ernsthaft wollen. Die Betriebe müssen aber einen sehr hohen Preis dafür zahlen. Dabei geht es nur um eine Profilierungssucht der Gewerkschaften“, so Manfred Rein.
Appell an die Politik
Der Unmut der Gewerkschaft richte sich an den falschen Adressaten. Dass mehr netto vom brutto in den Geldtaschen der Bürger bleibt, sei Aufgabe unserer Regierung. Der Staat müsse sparsamer werden und Bürger wie Unternehmen entlasten, fordert Rein. Die Unternehmen seien mit “Schröpf- und Belastungsaktionen” des Staates konfrontiert, kritisiert der WK-Präsident.
Die wirtschaftliche Gesamtsituation könne sich laut Rein nur verbessern, wenn die Sozialpartner die Wirtschaft nicht als Feindbild betrachten, sondern sich für mehr Standortqualität und eine Verbesserung der Konjunkturlage einsetzen.
Auch RfW übt Kritik
Auch RfW-Landesobmann und WKV Vizepräsident Ing. Edi Fischer verurteilt die Streikdrohungen der Gewerkschaft. Flexible Arbeitszeiten würden die Wettbewerbsfähigkeit und damit Arbeitsplätze garantieren, so der RfW-Landesobmann. Für das Netto sei aber der Staat und die Politik verantwortlich, so Fischer. Der ÖGB vertrete nicht die Interessen der Arbeitnehmer, sondern nur Eigeninteressen, übt Fischer heftige Kritik.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.