Wirtschaftskammer drängt auf Öffnung des Handels
Der "Expertenstab" der Wirtschaftskammer und des Landes hat sich bei seinem neunten Treffen mit der Impfstrategie des Landes befasst. Das Treffen fand im Landhaus unter Beisein von Landeshauptmann Markus Wallner statt.
Fehlende Planungssicherheit
Wirtschaftskammer-Präsident Metzler pochte beim Treffen auf eine konsequente Umsetzung der Impfstrategie, mehr Planungssicherheit für die Betriebe und eine kontrollierte Öffnung des Handels am 8. Februar.
Metzler hofft auf eine konsequente Umsetzung der Impfstrategie des Landes und eine stärkere Berücksichtigung von Schlüsselarbeitskräften bei den Impf-Priorisierungen.
Metzler: "Psychische Belastung nimmt zu"
Vorarlbergs Betriebe hätten seit Beginn der Pandemie viel geleistet und Präventions- und Sicherheitskonzepte umgesetzt. „Wir wissen aber, dass die psychische Belastung der Mitarbeiter zunimmt und gleichzeitig deren Motivation nachlässt“, sagt WKV-Präsident Hans Peter Metzler. Daher brauche es Optionen für erste Öffnungsschritte und eine Balance zwischen gesundheitlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Notwendigkeit.
„Es braucht endlich eine Perspektive. Und diese muss ein verlässlicher Öffnungsplan mit Starttermin 8. Februar sein“, betont Metzler und verweist auch darauf, dass im Handel kaum Ansteckungen geschehen seien.
Grund für das Drängen auf eine Öffnung sei nicht zuletzt die Liquiditätssituation der Betriebe. Die Schäden, die verursacht werden, seien teilweise irreparabel.
Schrittweise Öffnung
Auch Wirtschaftslandesrat Marco Tittler hofft auf eine baldige Öffnung des Handels. Mit entsprechenden Konzepten sollten Öffnungsschritte z.B. im Bereich Handel oder persönliche Dienstleistungen ermöglicht werden, so Tittler.
Karlheinz Kopf bei "Vorarlberg Live"
Zu diesem und anderen Themen ist am Freitag Karlheinz Kopf, Generalsekretär der österreichischen Wirtschaftskammer, zu Gast bei "Vorarlberg Live".
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.