Wirf ein Auge auf die Pflege!

Michelle Schaedl besucht die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch seit 2019. Nach der Matura wollte sie einen anderen Weg gehen und hat die Lehre als Druckvorstufentechnikerin abgeschlossen. Doch schon bald hat sie bemerkt, dass das nicht das Richtige für sie ist. Es hat sich herauskristallisiert, dass ihr Herz für die Medizin und die Arbeit mit Menschen schlägt. Jetzt ist sie beruflich angekommen!
Viele Wege zur Pflege
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch bietet drei Ausbildungsstufen: Pflegeassistenz (Dauer: 1 Jahr), Pflegefachassistenz (Dauer: 2 Jahre) und Diplompflege (Dauer: 3 Jahre). Das dreijährige Studium zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege erfolgt in Kooperation mit der Fachhochschule Vorarlberg. Nach der Diplomausbildung stehen eine ganze Reihe von Spezialisierungsmöglichkeiten (Sonderausbildungen) offen, z.B. Psychiatrie, Kinder und Jugendliche, Intensiv- und OP-Pflege.
Facettenreicher Alltag
Die beruflichen Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Ob in einem Krankenhaus, in Langzeitpflegeeinrichtungen, Hilfsorganisationen oder der Gesundheitsindustrie – Pflegefachkräfte sind heute gefragter denn je. Mit über 2.000 Köpfen stellen die Pflegekräfte die größte Berufsgruppe in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern dar.
Info-Lounge (Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch):
28. Februar 2020
13:00 - 18:00 Uhr
…es erwartet dich ein spannender
Nachmittag mit vielen Infos rund um
das Thema Gesundheit…
Informiere Dich über:
- die riesengroße Vielfalt der Pflegeausbildungen
- Studienmöglichkeiten in der Pflege
- Arbeitsplatzmöglichkeiten
- finanzielle Unterstützung während der Ausbildung
Infos unter: www.krankenpflegeschulen.at und auf Facebook
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.