So stößt sich der nö. Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) daran, dass ÖVP-Chef und Vizekanzler Wilhelm Molterer den Abgang von Innenminister Günther Platter nach Tirol nicht zu einer größeren Regierungsumbildung genützt hat. Er habe Molterer dazu geraten, dieser habe das aber vielleicht aus mangelndem Mut oder aber auch aus fehlendem Weitblick nicht befolgt. Der ÖVP-Chef rechtfertigt seine Vorgangsweise damit, dass er die Partei als Hort der Stabilität darstellen wolle. Der Generalsekretär des ÖVP-Wirtschaftsbundes, Karlheinz Kopf, rügt Pröll im VN-Interview: In den letzten Monaten war es ein Privileg der SPÖ, Auseinandersetzungen öffentlich auszutragen. Bundespräsident Heinz Fischer empfängt heute eine ÖVP-Delegation mit Molterer, um den jüngsten EU-Schwenk (pro Volksabstimmungen) der SPÖ zu erörtern. Danach wollen beide Seiten eine Erklärung abgeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.