AA

Wir leben alle in einer Zeit des Wandels

Und auch im HR-Bereich wandelt sich alles. Am 28. November, bei der letzten Ausgabe der Interactive West_xyz in diesem Jahr, ging es um den Wandel im HR und mit welchen Ideen und Strategien man die Zukunft gestaltet werden kann.
Interactive West
Interactive West | Webseite

Einen Vormittag lang beleuchteten vier hochkarätige Speaker:innen aus unterschiedlichen Branchen ein und dasselbe Thema: Wie gelingt es Führungskräften, in Zukunft Mitarbeitende zu rekrutieren und auch zu behalten?

Homeoffice in der Gastronomie?

Wie üblich begann der Vormittag mit einem feinen Frühstück zur Stärkung, bevor Georg Burtscher, Geschäftsführer von Russmedia, die Anwesenden begrüßte. Als erster Speaker gab Harald Otti, Inhaber und Gesellschaftender Geschäftsführer MO Catering, im Talk mit Georg Burtscher einen Einblick in die Welt der Gastronomie. Eine Branche, die laut Harald mit den Anforderungen vieler nicht mithalten kann, denn Homeoffice als Koch sei keine gute Idee. Doch wie gelingt es, Mitarbeiter dennoch zu motivieren? Zum einen müsse man versuchen, das Konzept zu ändern und zum anderen müsse man den Mitarbeitenden selbstbestimmtes arbeiten ermöglichen. Eine Aufgabe als Führungskraft sei es, die Mitarbeiter aufzubauen, Perspektiven zu schaffen und vor allem Talente zu erkennen und zu fördern, so Harald.

Transformation mit ordentlich ZUGkraft

Im Anschluss übernahm Barbara Schalk-Steiner, Head of Corporate Recruiting & Employer Branding bei den ÖBB, das Wort. In ihrer Keynote „Recruiting & Employer Branding mit ordentlich ZUGkraft“ teilte sie ihre Erfahrungen und Learnings der letzten Monate bzw. Jahre mit der Community und zeigte auf, dass nicht nur die HR-Abteilung sehr gefordert ist, die Transformation zu leben. Nur gemeinsam kann die Transformation gelingen und hier sind alle gefordert. Wichtig ist nicht nur, dass man auf eine freie Stelle Bewerbungen bekommt, sondern auch, dass man bestehende Mitarbeiter halten kann.

Sind wir nicht alle Corporate Influencer?

Nach einer stärkenden Pause, die zum Netzwerken und Austauschen einlud, berichtete Maresa Hoffmann, Head of Group Communications bei der Zumtobel Group, über ihr firmeninternes Corporate Influencer Programm. Zu Beginn stellte sie die Frage: Sind wir nicht alle Corporate Influencer? Und ja, vermutlich sind wir das. Denn jeder erzählt über das Unternehmen oder über den Arbeitsalltag und verbreitet dadurch eine Meinung. Genau dies machen auch Corporate Influencer, wenn sie authentische Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben, nur dass ihre Reichweite auf unter anderem auf LinkedIn etwas größer ist.

Vertrauen ist der Schlüssel

Als letzter Speaker teilte Gunther Hessel, Militärkommandant von Vorarlberg, seine Erfahrungen. Doch er sprach nicht nur als Soldat, vor allem auch als Mensch zu den Anwesenden. Unter anderem zeigte er in seiner Keynote „Aktuelle und zukünftige Aspekte der allgemeinen Führung im Österreichischen Bundesheer“ auf, wie wichtig Vertrauen ist. Außerdem ist er der Meinung, dass Führung nicht neu erfunden werden muss, Führungskräfte müssen ihre Teams gemäß den Rahmenbedingungen führen. Was eine gute Führungskraft für ihn ausmacht? Nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut sein.

Ein unvergessliches Finale für die Interactive West_xyz 2024

Mit der letzten Veranstaltung geht die Eventserie der Interactive West_xyz für das Jahr 2024 zu Ende – und wir sind überwältigt! Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher, die unsere Events geprägt haben. Durch eure Neugier, euren Austausch und eure Begeisterung wurde die Eventreihe zu etwas ganz Besonderem.

Wir blicken mit Stolz und Freude auf ein Jahr voller spannender Themen, neuer Perspektiven und vieler wertvoller Begegnungen zurück – und freuen uns schon jetzt auf die nächste Reise.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Wir leben alle in einer Zeit des Wandels