Wir heißen Euch in Ludesch willkommen

Tausende Menschen sind auf der Flucht und suchen Sicherheit in Europa. 49 Asylanten aus Tibet, Afghanistan, Bangladesch und Nigeria leben in Ludesch und Raggal und wurden zum Kochen auf dem Dorfplatz von Ludesch eingeladen. Dann gibt es viele, die schon teilweise in der zweiten Generation bei uns leben, aber ihre kulinarischen Wurzeln immer noch nicht vergessen haben. Da gab es Curry aus Singapur, Döner aus der Türkei, Satè-Spiesse von den Philippinen, Weißwürste und Obatzta aus Deutschland. Essen ist auch Kultur und das ließen sich viele aus Ludesch und der Umgebung nicht entgehen, der überdachte Dorfplatz schützte vor zu starker Sonne und machte das längere Verweilen bei Gesprächen und Genuss möglich. In der Bücherei fand eine multikulturelle Lesung statt, die Ludescher Taekwondo-Mustangs zeigten ihr Können und strahlende, bunt bemalte Kindergesichter rundeten das ganze ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.