"Wir fahren nach unserem Firmfahrplan"

In Braz bereiten sich 44 Firmlinge auf die Spendung des Firmsakramentes vor.
Die Pfarre Braz bereitet ihre Jugendlichen mit einem Firmfahrplan auf die Spendung des Sakramentes vor. Mit Gruppentreffen, sozialen Aktionen, gemeinsame Aktionen, wie Rorate oder Maiandacht, Spiritour und Klosterbesuch lernen die Jugendlichen Neues über Jesus und frischen bisher Bekanntes auf. Pfarrer Alois Erhart bereitet die Jugendlichen mit Gruppentreffen vor. Ganz besonders angekommen sind die sozialen Aktionen. Die Jugendlichen konnten zwischen vier Aktionen entscheiden, die sie während des Firmweges ausüben. Bereits im Jänner waren einige Firmlinge als Sternsinger unterwegs, einige andere besuchen die Bewohner des Haus Klostertal.
Firmfahrplan
Einen Besuch bei Hauskranken haben sich weitere Firmlinge als soziale Aktion ausgesucht. Vor kurzem fand der Suppentag in Braz statt. Auch diese Aktion wurde von einigen Firmlingen übernommen. Auch die Eltern helfen mit, dass dieser “Firmfahrplan” ordnungsgemäß eingehalten werden kann. Sie unterstützen das Firmteam und die Firmlinge mit verschiedenen Organisationen, kulinarischen Köstlichkeiten, Pfarrblattbeiträge und als Begleitpersonen bei den verschiedenen Besuchen. Auch bei der Firmung selbst werden die Eltern dafür sorgen, dass es ein unvergessliches Fest wird. Das Sakrament der Firmung wird den Jugendlichen am 29. Mai durch Abt Anselm Van der Linde in der Pfarrkirche gespendet.
Was gefällt dir an dem Firmfahrplan?
Der Firmweg ist für mich schon o.k., obwohl es mir auch nichts ausmachen würde, wenn er kürzer wäre. Am besten hat mir die soziale Aktion gefallen. Ich habe mich für den Besuch im Haus Klostertal entschieden. Bei diesem Besuch hatte ich mit den Bewohnern viel Spaß. Die Bewohner haben sich sehr gefreut. Am meisten freue ich mich aber auf die Firmung selber.
Dominic Burtscher, 13 Jahre
Die Treffen beim Firmweg haben mir gut gefallen. Die Spiritour fand ich etwas langweilig. Bei der sozialen Aktion habe ich mich für die Sternsinger entschieden. Da waren wir viele Firmlinge. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Wir haben noch ein Treffen und dann ist schon bald die Firmung. Ich freue mich schon sehr auf dieses Fest.
Katharina Echle, 14 Jahre
Der Firmfahrplan ist o.k. Die Spiritour habe ich mir eigentlich interessanter vorgestellt. Die Treffen gefallen mir besser. Bei der sozialen Aktion habe ich vier alte Menschen zu Hause getroffen. Ein älterer Mann hatte sogar Tränen in den Augen, so hat er sich über den Besuch gefreut. Dies war für mich schon etwas ganz Besonderes. Die soziale Aktion war etwas zum Anfassen und nicht nur trockene Theorie.
Valentina Gwiggner, 13 Jahre
Ich habe mir den Firmweg eigentlich schlimmer vorgestellt. Er ist schon o.k., wobei mir die soziale Aktion aber am meisten gefallen hat. Ich habe mich für den Suppentag gemeldet, da mir die anderen Aktionen nicht zugesagt haben. Am meisten freue ich mich aber auf meine Firmung. Ich habe ja auch einen coolen Göti ausgesucht.
Matthias Tauber, 14 Jahre
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.