Wir dürfen uns freuen: Zu Pfingsten wird es Sommer

Donnerstag bleibt es bis über Mittag sonnig. Am Nachmittag Quellwolkenbildung und besonders im Bergland sind noch kurze Regenschauer dabei. Im Rheintal und im Bodenseeumfeld sollte es trocken bleiben. Höchstwerte: 16 bis 22 Grad.
Wetter am Freitag
Am Freitag Wetterbesserung, Übergang in sonniges Wetter. Morgendliche Wolken und Nebelfelder brechen auf, es wird am Vormittag sehr sonnig. Hangwolken wandeln sich in Quellwolken um und nachmittags ist es zumindest zeitweise sonnig. Im Laufe des Nachmittags kommt es zu einzelnen Regenschauern, bevorzugt vom Bregenzerwald bis ins Montafon. Die Temperaturen entsprechen der Jahreszeit, es wird warm. Tiefstwerte: 7 bis 12 Grad. Höchstwerte: 18 bis 24 Grad.
Vorschau auf Samstag
Hochdruckeinfluss sorgt am Samstag für viel Sonne und frühsommerliche Temperaturen am Nachmittag. Wolken und Nebel im Bergland vom Arlberg bis ins Montafon lichten sich nach Sonnenaufgang und dann ist es am Vormittag überall sonnig. Es setzt über den Bergen Quellwolkenbildung ein und am Nachmittag ist es im Bergland teilweise stark bewölkt, im Rheintal und am Bodensee weiterhin sehr sonnig. Regenschauer sind die Ausnahme, es sollte trocken bleiben. Tiefstwerte: 6 bis 11 Grad. Höchstwerte: 19 bis 25 Grad.
Prognose für Sonntag und Montag
Am Pfingstsonntag geht es unter schwachem Hochdruckeinfluss weiterhin frühsommerlich weiter. Es wird sehr sonnig mit Quellwolken am Nachmittag. Die Anfälligkeit für Regenschauer oder Gewitter ist niedrig, vom Arlberg bis ins Rätikon etwas erhöht. Tiefstwerte: 6 bis 12 Grad. Höchstwerte: 20 bis 25 Grad.
Am Pfingstmontag insgesamt keine große Änderung des überwiegend sonnigen und frühsommerlich warmen Wetters. Die Anfälligkeit für Regenschauer und Gewitter am Nachmittag ist im Vergleich zu den Vortagen erhöht, örtliche Gewitter sind vor allem im Bergland nirgends ausgeschlossen. Tiefstwerte: 6 bis 12 Grad. Höchstwerte: 20 bis 25 Grad.
(ZAMG/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.