AA

Winterwetter bleibt bis Donnerstag

©AP
Typisches Aprilwetter in der letzten Märzwoche: Von heute, Dienstag, bis Donnerstag bleibt es im Westen Österreichs und an der Alpennordseite unbeständig und kalt. Die Skiorte in Salzburg, Tirol und Vorarlberg dürfen sich über ausreichend Schnee freuen.

Im Osten des Landes kommt es immer wieder zu Graupelschauer und Schneeregen. Erst am Freitag bleibt es weitgehend trocken und am Wochenende wird es frühlingshaft warm, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Für heute, Dienstag, erwarteten die Meteorologen extreme Schneemengen im Hochgebirge, die Skiorte Österreichs durften sich über eine dicke weiße Decke freuen. In Wien, Niederösterreich und im Burgenland gab es zeitweise Schneeregen oder Graupelschauer, im Süden Österreichs blieb es am ehesten trocken. Bis zum Nachmittag stiegen die Temperaturen auf minus eins bis vier Grad, im Süden und Osten gab es teilweise bis zu sieben Grad.

Bis in die Täler schneit es auch Mittwoch früh im Westen, im Laufe des Tages steigt die Schneefallgrenze auf 800 bis 900 Meter an. Der Norden und der Osten müssen weiter mit Aprilwetter rechnen, Schneeregen und Sonne wechseln sich ab. An der Alpensüdseite kann man den Regenschirm zu Hause lassen, dort bleibt es nämlich trocken. Mit minus neun bis ein Grad in der Früh und ein bis neun Grad Höchsttemperatur bleibt es “für die Jahreszeit um einiges zu kalt”, erläuterte ein Wetter-Experte.

Eine dichte Wolkendecke schwebt auch am Donnerstag am österreichischen Himmel. Am Vormittag schneit es im Westen und Süden, im Laufe des Tages wird daraus Regen und die Schneefallgrenze steigt auf 1.000 Meter an. Im Norden und Osten bleibt es trocken, sogar Sonnenstrahlen können kurzzeitig durchdringen. Die Frühtemperaturen liegen bei minus sechs bis minus drei Grad, die Höchsttemperaturen bei drei bis zehn Grad.

Freundlicher wird es erst am Freitag, an dem es im ganzen Land weitgehend trocken bleibt und die Sonne zeitweise scheint. In der Früh steigt die Quecksilbersäule auf minus sieben bis zwei Grad, die Höchsttemperaturen liegen bei vier bis dreizehn Grad. Diese Werte entsprechen schon fast der Jahreszeit.

Um einiges wärmer und damit frühlingshaft wird aber erst am Wochenende. Am Samstag können in Wien sogar die “magischen 15 Grad” erreicht werden, am Sonntag steigt die Temperatur mitunter auf 17 Grad. Diese Werte entsprechen den Durchschnittswerten der Jahreszeit oder liegen sogar leicht darüber, sagte ein ZAMG-Meteorologe.

Über die winterlichen Wetterverhältnisse in den nächsten Tagen können sich zumindest Allergiker freuen. Die niedrigen Temperaturen lassen nämlich kaum Pollenflug zu. Solange die Temperaturen unter zwölf Grad bleiben, sind die Belastungen durch Birke und Esche sehr gering. Erst am warmen Wochenende heißt es Taschentücher einpacken.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Winterwetter bleibt bis Donnerstag