Es gibt so genannte Schönwetterradler und die Radfahrer, die das ganze Jahr über auf dem Drahtesel unterwegs sind. Christoph Chorherr von den Grünen zählt zur zweiten Gruppe und erklärt die Winterradsaison 2008/2009 für eröffnet. Nicht nur die zunehmende Beliebtheit und der Sinn des winterlichen Zweiradfahrens wird betont, sondern auch ein breite Palette an Zubehör präsentiert, die das Ganze sicherer bzw. angenehmer werden lassen. Obwohl der grüne Verkehrspolitiker zugibt, selbst nicht jedes der demonstrierten Gimmicks zu verwenden, erscheint manches Zubehör praktisch und preiswert, wie z.B. die Mini-Fahrradleuchten oder eine Gesichtsmaske.
Auch für Menschen mit Hang zum Komfort und Rad-Tuning gibts Tipps: Die Plüschbesattelung oder der die Thermo-Radflasche wären in diesem Fall zu empfehlen. Extras wie Scheibenbremsen und Kettenschutz sind ohnehin schon populär. Informativ und unterhaltsam macht man die Auto- und LKW-Fahrer darauf aufmerksam, dass man auch im Winter mit urbanem Radverkehr zu rechnen hat und dieser wohl auch noch zunehmen wird. Je mehr Radfahrer unterwegs sind, desto sicherer für jeden einzelnen!, meint Chorherr. Also Jacke anziehen und auf die Straße….
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.