Wie Arnold Tschofen von der ZAMG Vorarlberg erklärt, wird es am Heiligen Abend voraussichtlich schneien und am folgenden Tag Sonnenschein geben.
Das derzeit herrschende Tauwetter wird der Schneedecke laut Tschofen zwar kräftig zusetzen, diese aber nicht vollständig auffressen können. “Am Samstag wurden in Bregenz 40 Zentimeter Gesamtschneemenge gemessen. Obwohl die kommenden Tage sehr mild werden, rechne ich damit, dass zumindest auf den Wiesen bis Weihnachten noch Schnee liegen wird”, meinte der Meteorologe im APA-Gespräch.
Der wärmste Tag wird der Mittwoch, an dem das Thermometer in Bregenz bis auf sieben Grad klettern wird. In der Nacht auf den Heiligen Abend wird der Föhn dann endgültig zusammenbrechen und Niederschlag in Form von Schneefall einsetzen. Dieser soll den ganzen Tag andauern. Am Christtag rechnet Tschofen mit einem traumhaften Wintertag mit Sonne und kalten Temperaturen. Das berüchtigte Tauwetter rund um Weihnachten soll dann laut Berechnungen Vorarlberg wieder am Stefanitag heimsuchen. Die Nullgradgrenze könnte auf 2.600 Meter klettern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.