Winter mit WOW – Der Erlebnisberg Golm
Aller Anfang ist schwer – aber das muss nicht immer sein!
Werden die ersten „Schritte im Schnee“ auf der richtigen Piste gemacht, macht das Lernen gleich zu Beginn Spaß. Dafür haben wir im Skigebiet Golm tolle Anfängermöglichkeiten.
An der Talstation in Vandans befindet sich der Übungslift „Innerbach“, für den es sogar separate Tageskarten gibt, und direkt im Skigebiet Golm der Schlepplift Sücka. Diese beiden Lifte mit dazugehörigen Pisten sind bestens für Anfänger geeignet.
Die Familienabfahrt ist besonders für Familien ideal, da sie sehr breit und sich leicht ins Tal schlängelt. Die Abfahrt führt zudem direkt am „Hexenwald“ vorbei. Dieser Wald ist besonders bei unseren kleinen Skifahrern beliebt und verspricht Abwechslung und Spaß für die ganze Familie.
Bei uns im Skigebiet Golm gibt es außerdem ein ganz besonderes Gebiet zu entdecken, den Golmi Wald. In diesem kann man sich nicht verirren, denn „Golmi“ zeigt stets, wo es langgeht. Unter anderem zeigt Golmi dort bei unterschiedlichen Stationen, wie man sich auf der Skipiste richtig zu Verhalten hat.
Wir sind klimaneutral!
Der Erlebnisberg Golm ist das erste klimaneutrale Skigebiet Österreichs. Damit unsere Gäste am Golm mit einem guten Gefühl die Natur und Bergwelt erleben können, werden zahlreiche umweltrelevante Maßnahmen gesetzt. Die weltweit erste Photovoltaik-Sesselbahn, die Hüttenkopfbahn, oder auch das Energiecockpit zum Monitoring unserer Energieeffizienzbemühungen sind nur zwei Beispiele für Klimaneutralität. Unter golm.at/nachhaltigkeit kannst Du Dich informieren, was wir am Golm sonst noch alles für die Umwelt tun.
Mehr Informationen unter: www.golm.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.