Dioramen, interaktive Elemente und spannende Informationen regen zum Nachdenken an und fördern ein besseres Verständnis für das Zusammenleben von Mensch und Tier.
Die zunehmende Urbanisierung verändert unsere Landschaften und wirft die Frage auf, wie städtische Flächen die heimische Tier- und Pflanzenwelt beeinflussen. Können Wildtiere in der Stadt leben, und wie lässt sich ein friedliches Nebeneinander erreichen?
Die Ausstellung stellt tierische Stadtbewohner vor – Vögel, Insekten, Säugetiere und Amphibien –, die in Parks, Gärten und auf Dächern leben. Begegnungen zwischen Mensch und Tier verlaufen nicht immer konfliktfrei: Marder verursachen Schäden, Verkehr und unsachgemäßes Füttern stellen Gefahren dar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.