Schon im ersten Viertel legten die Vikings auf dem Heimplatz in der Simmeringer Ravelinstraße ein hohes Tempo vor und gingen mit einem Touchdown und einem Fieldgoal mit 10:0 in Führung. Nachdem die Dragons im zweiten Viertel mit einem Touchdown auf 10:7 verkürzen konnten, legten die Wiener noch einen Zahn zu und kämpften sich erneut in die Endzone der Korneuburger – Pausenstand 17:7.
Unmittelbar nach Seitenwechsel entschieden die Wikinger mit einem Quarterback-Sack in der Endzone der Dragons die Partie. Die Aktion brachte zwar nur zwei Punkte auf der Anzeigetafel, nahm aber den Korneuburgern endgültig die Hoffnung auf den Sieg. Die Defensive der Wiener ließ in der Folge keine Punkte mehr zu.
Zum besten Spieler (MVP) der College Bowl wurde der Wikinger Dustin Illetschko gewählt. Der erst 16-jährige Linebacker spielt bereits seine fünfte Saison im violetten Dress: “Es ist ein geiles Gefühl. Ich bin überrascht, als Defensivspieler zum MVP gewählt worden zu sein. Während dem Spiel haben wir ein bisschen gezittert, weil wir nicht so viele Punkte gemacht haben. Die Dragons sind die ganze Zeit mit uns marschiert, aber letztlich hat es gereicht.” Für die MVP-Trophäe hat Illetschko schon einen Platz, nämlich in seinem Zimmer, “wo sie jeder immer sehen kann.”
College Bowl XIX, österreichische Football-Juniorenmeisterschaft:
Vienna Vikings – Danube Dragons 19:7 (17:7)
Trainingszentrum Simmering, 700
Martin Ucik
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.