Wifo: Konsumausgaben von Privathaushalten gesunken

Die stärksten Wachstumsimpulse kamen demnach aktuell von den Bereichen Beherbergung und Gaststättenwesen.
"Konsumausgaben der privaten Haushalte gingen zurück"
"Neben Zuwächsen in Dienstleistungsbereichen trug auch eine solide Entwicklung in der Industrie zum Wachstum bei. Auf der Nachfrageseite lieferten sowohl der Außenhandel als auch die Investitionen einen positiven Wachstumsbeitrag. Die Konsumausgaben der privaten Haushalte gingen hingegen zurück", teilten die Wirtschaftsforscher am Freitag mit.
Minus bei Konsumnachfrage von Privathaushalten
Die Wertschöpfung in der Industrie stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,7 Prozent, in der Bauwirtschaft um 0,1 Prozent, im Handel ging die Wertschöpfung im zweiten Quartal zurück. "Spiegelbildlich sank die Konsumnachfrage der privaten Haushalte um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal", so das Wirtschaftsforschungsinstitut.
Entwicklung bei Reiseverkehrsexporten
Die außenwirtschaftliche Dynamik sei im zweiten Quartal weiterhin gut verlaufen, besonders die Reiseverkehrsexporte hätten expandiert. Insgesamt seien die Exporte um 2,7 Prozent gestiegen. "Mit einem Zuwachs der Importe von 0,5 Prozent trug der Außenbeitrag positiv zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum bei", rechnete das Wifo vor. Die Investitionsnachfrage habe sich ebenfalls positiv entwickelt, so seien die Bruttoanlageinvestitionen im Vorquartalsvergleich um 1,2 Prozent gestiegen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.