Wiens schönste Gast- und Schanigärten ausgezeichnet

200 Wiener Gastronomen hatten sich am Wettbewerb beteiligt und ihre Gastgärtenkonzepte eingereicht. Eine Jury aus Wirtschaft, Architektur und Stadtplanung hat die Sieger ermittelt, die von der Wiener Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank und Spartenobmann Josef Bitzinger beim Sommerfest ausgezeichnet werden.
“Mit der Verleihung des Goldenen Schani wollen wir die kreativsten Gastronomen vor den Vorhang holen”, sagte Jank. Bitzinger wies auf die Wichtigkeit der Gärten für den Tourismus hin: “Auch weit über die Grenzen Österreichs hinaus ist unsere Stadt für diese besondere Art der Gastlichkeit bekannt.”
Die schönsten Wiener Schanigärten
Letztlich können sich fünf Gastronomiebetriebe über die Verleihung des “Goldenen Schani” freuen: Kategorie “Jung & Trendig”: Volksgarten Pavillon, 1010 Wien
Kategorie “In luftigen Höhen”: Terrasse am Kahlenberg, 1190 Wien
Kategorie “Traditionellster Schanigarten”: “Gasthaus zu den 3 Hacken”, 1010 Wien
Kategorie “Im Grünen”: Heuriger Edlmoser, 1230 Wien
Kategorie “International”: Wein Bistro im Palais Coburg, 1010 Wien
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.