Der Johannser Kogel, der aus Naturschutzgründen und für Forschungszwecke seiner natürlichen Entwicklung überlassen ist, stellt mit seinen Bäumen von mehr als vier Metern Durchmesser eine Besonderheit im Wiener Raum dar. 45 Hektar des insgesamt 70 Hektar großen Naturdenkmales sind heute als Reservat eingezäunt und stellen ein wichtiges Rückzugsgebiet für viele Tier- und Pflanzenarten dar.
Im Rahmen der Führung können Interessierte das normalerweise für BesucherInnen gesperrte Naturjuwel kennenlernen. Dabei erfahren die TeilnehmerInnen über die Dynamik eines sich selbst überlassenen Waldes, vom lebenden Baum bis zu den Zersetzungsprozessen durch Käfer und Pilze beim Totholz.
Treffpunkt ist beim Nikolaitor. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder zwischen sechs und 15 Jahren 5 Euro. Die Startzeit der Exkursion wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Der Gehweg zum Johannser Kogel beträgt ca. 3,5 km. Anmeldung erforderlich!
Anmeldung: Besucherzentrum Lainzer Tiergarten, Lainzer Tor (13., Hermesstraße), Telefon: 01 8043169
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.