Wiens Bürgermeister Michael Häupl will sich "nichts dreinreden" lassen

“Ich frage mich ernsthaft, was an dem Satz, nämlich dass die Bestellung Angelegenheit des Bundesparteiobmanns ist, missverständlich sein soll”, so Häupl in einer Pressekonferenz. Er habe damit nur klargestellt, dass er sich in Wien “nichts dreinreden” lassen wolle und er wiederum auch keine Ratschläge auf Bundesebene gebe.
Häupl: “Habe keine Bösartigkeiten begangen”
“Das ist weder eine seidene Schnur, gar nix, ich habe es de facto nicht kommentiert. Ich habe nicht die Ablöse des Bundesgeschäftsführers verlangt noch sonstige Bösartigkeiten begangen”, schwor Häupl.
Man habe jedenfalls nicht beabsichtigt, dass alles, was von der Tagung in Rust übrig bleibe – bei der etwa der Gemeindebau Neu präsentiert wurde – die Forderung nach einer Ablöse von Norbert Darabos sei: “Wir haben ja keine Letten (wienerisch für: nicht ganz bei Sinnen sein, Anm.)”
Was ändert sich durch die Wien-Wahl?
Auf die Frage, ob sich noch vor der Wien-Wahl etwas in der SPÖ-Bundesgeschäftsführung ändern werde, hatte Häupl am Donnerstag in der “Kronen-Zeitung” geantwortet: “Das ist eine Entscheidung des Bundesparteivorsitzenden. Ich habe mir auch keine Empfehlungen bei der Besetzung des Wiener Landesgeschäftsführers geben lassen. Aber ich bin mir ganz sicher, dass der Bundesparteivorsitzende weiß, was er zu tun hat.” (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.