Wiener Zentralfriedhof: Jüdischer Soldatenfriedhof wiedereröffnet

Rund 450 Gräber sowie ein Denkmal wurden in den vergangenen beiden Jahren um rund 250.000 Euro saniert.
"Es ist Teil unserer Verantwortung all jener zu gedenken, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben lassen mussten. Wir erinnern uns daher heute der österreichisch-ungarischen Soldaten jüdischen Glaubens im Ersten Weltkrieg als Ausdruck einer modernen und zeitgemäßen Gedenkkultur", so Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) in einer Aussendung. Der Einsatz jüdischer Soldaten sei nach dem Ersten Weltkrieg nicht nur vergessen worden, im Holocaust seien dann deren Familien vertrieben oder ermordet worden. Das Innenministerium ist gesetzlich für den Erhalt und die Pflege der Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs zuständig.
Jüdischer Soldatenfriedhof wurde wiedereröffnet
Auch heute komme die jüdische Bevölkerung nicht zur Ruhe, meinte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bei der im Beisein des Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch, abgehaltenen Veranstaltung mit einem Blick in Richtung Israel. "Daher ist es unsere Verantwortung, dass wir diesen historischen Friedhof weiterhin erhalten und niemals vergessen, wer diese tapferen jüdischen Soldaten waren, die für Österreich gekämpft haben."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.