Das Wiener Taxicenter in Liesing wird ab Montag zur virtuellen Amtsstube. Das kündigte Geschäftsführer Gerhard Pfister am Donnerstag bei einer Pressekonferenz im Rahmen des eDays der Wirtschaftskammer Österreich in Wien an. Chipkarten wie die E-Card könnten ab Montag in der Zentrale für die Bürgerkarten-Funktion (http://www.buergerkarte.at) freigeschaltet und an einem eigenen Arbeitsplatz mit entsprechendem Equipment genutzt werden.
Vor allem die Taxifahrer könnten sich dadurch viele Behördenwege ersparen und Arbeitnehmerveranlagungen, Familienbeihilfen-Anträge bzw. Meldeamt-Vorgänge unabhängig von Öffnungszeiten via Internet erledigen, so Pfister. Die Freischaltstelle sei allerdings auch von anderen Berufsgruppen und Privatpersonen kostenlos benutzbar. Zusätzlich gebe es die Möglichkeit, amtliche und offizielle Dokumente – vom Tauf- über den Gewerbeschein bis hin zum Lebenslauf – in einem gesicherten Datensafe (e-tresor) aufzubewahren.
Peter Goldgruber von der Wiener Polizei begrüßte den Umstieg auf den digitalen Amtsweg: Die Abrufbarkeit von Dokumenten im Internet würde ein schnelleres und einfacheres Überprüfen ermöglichen – zum Beispiel wenn jemand erforderliche Papiere nicht dabeihabe, erklärte der Leiter der Sicherheits- und Verkehrspolizeilichen Abteilung. Noch sei dies allerdings eine Zukunftsvorstellung, deren Umsetzung unter anderem auch vom Budget abhänge.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.