Wiener Tafel erweitert Kapazitäten für Lebensmittelspenden

Angesiedelt ist das neue "TafelHaus" am Großmarkt Wien in Liesing - und das nicht von ungefähr. Von dort bezieht der Verein nämlich einen erklecklichen Anteil seiner Waren. Rund eine Tonne Lebensmittel täglich stammt von den ansässigen Händlern, wurde bei der Eröffnung betont, an der u.a. auch Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) teilnahmen.
"Wiener Tafel"-Standort in Wien-Liesing soll weiter ausgebaut werden
Der "Wiener Tafel"-Standort am Großmarkt soll auch in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden, um mittelfristig die Kapazitäten im Vergleich zu heute zu verdoppeln - nicht zuletzt auch deshalb, da der Bedarf im Zuge der Coronakrise merkbar gestiegen sei, hieß es. Im vergangenen Jahr rettete die Initiative laut eigenen Angaben 676 Tonnen Lebensmittel vor dem Mistkübel. Sie kamen Armutsbetroffenen in rund 100 Sozialeinrichtungen zugute.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.