Die Jugendlichen aus 77 Wiener Hauptschulen und Gymnasien sind am 3.,4. und 6. Oktober mit versiegelten Spendenbüchsen und Dankeschön-Aufklebern in der ganzen Stadt unterwegs und bitten Passanten um einen Beitrag für die laufenden Renovierungsarbeiten am “Steffl”.
Im Vorjahr sammelten die Schülerinnen und Schüler rund 45.000 Euro für den Dom. Für die permanenten Renovierungsarbeiten am Stephansdom werden jährlich insgesamt rund 2,2 Millionen Euro benötigt. Fast der gesamte Betrag wird über Spenden aufgebracht; einen wesentlichen Anteil trägt der Verein “Unser Stephansdom” bei.
Um sich ein Bild von den Restaurierungsarbeiten machen zu können, lädt die Dombauhütte St. Stephan am Samstag, 4. Oktober, von 10 bis 16 Uhr zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Beim “Tag der offenen Tür” der Wiener Dombauhütte können Interessierte Dombaumeister Wolfgang Zehetner und seinen speziell geschulten Steinmetzen und Bildhauern über die Schulter blicken und sich dabei über traditionelle Handwerkstechniken, Bauteile wie “Krabben” und “Kreuzblumen” und den Fortschritt der Arbeiten am Dom informieren. Der Eingang zur Dombauhütte befindet sich an der Nordseite des Domes (beim Standplatz der Fiaker).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.