Die Installation am Ringturm wird bis Mitte September zu sehen sein. Sie erstreckt sich über insgesamt rund 4.000 Quadratmeter und besteht aus 30 bedruckten Netzbahnen mit rund drei Metern Breite und bis zu 63 Metern Länge. Zu sehen ist auf dem Bild eine Familienszene. Das eigens für den Ringturm geschaffene Motiv zeigt eine Situation, “die auf den ersten Blick wie eine Familienidylle wirkt” – wobei die Eltern aber vor drohendem Unheil warnen, die Tochter hingegen unbeeindruckt bleibt.
Nicht messbare Werte im Leben
“Mein Bild handelt ausschließlich von den in Geld nicht messbaren Werten unseres Lebens – von Liebe und Zusammenhalt, von der Solidarität der Generationen – mit einem Wort von Familiensinn. Diese auf einer ideellen Ebene angesiedelten Phänomene sind die wesentlichen Pfeiler, die eine Gesellschaft zusammenhalten und die den Sinn unseres Lebens ausmachen”, beschreibt Xenia Hausner ihr Werk.
Nach Christian Ludwig Attersee, Robert Hammerstiel und Hubert Schmalix ist Hausner die erste Künstlerin, die mit der Verhüllung des Hochhauses beauftragt wurde. Sie ist ausgebildete Bühnenbildnerin und wandte sich in den 1990er Jahren der Malerei zu. Im Herbst 2011 wird ihr das renommierte Shanghai Art Museum in China eine große Einzelausstellung widmen.
Vienna Online präsentiert: Der Ringturm neu!
(apa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.