Wiener Polizei beschlagnahmt hochwertiges Kokain

Die Wiener Polizei hat haben Kakain im Wert von 500.000 Euro in einer Wohnung in Wien gefunden. Bereits am 26. September wurden die Drogen sichergestellt. Die Polizei gab aber erst jetzt eine Pressekonferenz dazu ab.
Hochwertiges Kokain in Favoriten gefunden
Gefunden wurde es im Zuge verdeckter Ermittlungen in einer Wohnung in Wien-Favoriten, berichtete Bezirksinspektor Herbert Windwarder am Donnerstag, den 8. November bei einer Pressekonferenz in Wien. Das Motiv für den 53-Jährigen verhinderten Großdealer dürfte ein Wucherkredit in seiner Heimat Serbien sein. Zum Dealen kam der einstige Türsteher nicht, denn die “Erstkäufer”erwiesen sich als verdeckte LKA-Ermittler.
Der Mann passe laut Polizei “nicht in das klassische Dealer-Schema”. Er und seine ebenfalls anwesende Gattin wurden festgenommen. Das Suchtgift, das sich großteils noch in einem 35 Zentimeter langen Plastikrohr befand, wies einen Reinheitsgrad von 80 Prozent auf. Es hätte so noch auf die fünffache Menge gestreckt werden können, erklärte der Bezirksinspektor.
Verdeckte Ermittlungen in Wien
Die verdeckten Ermittlungen, die sich aus Hinweisen aus der Drogenszene speisten, dauerten jedenfalls nur einige Tage an. Der Täter, der noch nicht lange in Wien lebte und in Deutschland als Türsteher und Kampfsportler tätig war, hat nach derzeitigem Ermittlungsstand keine Vorstrafen bezüglich Suchtgiftkriminalität aufzuweisen, seine ebenfalls festgenommene 51-Jährige Frau war nur zu Besuch in Wien.
Beide würden sich aus Angst vor den Hintermännern eher verschwiegen geben, da sie beide um ihre Angehörigen in Serbien fürchten.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.