Valentinstag: Wiener planen Ausgaben in Millionenhöhe

Der Anteil der Männer, die ihre Partner beschenken, liegt bei über 80 Prozent. Für cirka zwei Drittel der Frauen stellt der Valentinstag einen Anlass dar, um ihre Partner zu beschenken. „Mit 40 Euro wird zwar durchschnittlich weniger ausgegeben, aber im Vergleich zum Vorjahr wollen mehr Wiener den Valentinstag nützen, um ihre Liebsten zu verwöhnen“, wird mit Margarete Gumprecht die Handelsobfrau in der Wirtschaftskammer Wien in der Aussendung zitiert.

Populärstes Valentinstagsgeschenk
Blumen und Pflanzen dürfen sich über den Titel des populärsten Valentinstagsgeschenks freuen. Mehr als die Hälfte der Befragten möchte so Zuneigung ausdrücken. Mit etwas Abstand dahinter liegen Köstlichkeiten wie Pralinen und andere Süßigkeiten (40 Prozent). Nichteinmal jeder Fünfte hat vor, Parfum oder Kosmetika zu kaufen und auch nur eine Minderheit will Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten erstehen. Uhren, Schmuck oder Juwelen möchte jeder Zehnte verschenken.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.