Wiener Kabarettfestival 2025: 15 Jahre Lachen im Rathaus

Wien lacht – das Wiener Kabarettfestival lädt heuer zum großen Jubiläum ein.
Vom 28. Juli bis 2. August 2025 öffnet der Arkadenhof des Wiener Rathauses seine Tore für das Wiener Kabarettfestival, das in seinem 15. Jahr mit einem hochkarätigen Mix aus Szenegrößen und Newcomern aufwartet. Das Festival findet bei jedem Wetter statt und kombiniert Kabarett, Musik und Genuss in einem der schönsten Innenhöfe Wiens.
Programm‑Highlights
Der Auftakt erfolgt am Montag, 28. Juli, mit Viktor Gernot und Thomas Stipsits in „Lotterbuben“. Am Dienstag folgt Andreas Vitasek mit seinem Best‑of‑Programm „Nachlese“. Mittwoch bestreiten Clemens Maria Schreiner („Fehlerfrei“) und die musikalisch-satirischen Kernölamazonen („Liederliebesreisen: Reloaded“) gemeinsam die Bühne.
Am Donnerstag, dem 31. Juli, stehen Roland Düringer („Regenerationsabend 2.0“) und Angelika Niedetzky („Der schönste Tag“) auf dem Programm. Freitag, 1. August, bringt Herbert Steinböck mit einem „Überraschungsabend“ sowie Gerold Rudle & Monica Weinzettl mit „5 Sterne Beziehung … und andere Märchen“. Samstag, 2. August, bildet ein Konzertabend mit der Band „Alle Achtung“ und anschließendem DJ‑Afterparty‑Event den krönenden Abschluss.
Neues vom Nachwuchs
Bereits am 8. und 9. Juni fand die Kabarett Talente Show im Vindobona statt. Sechs Gewinner – darunter Paul Klambauer, Sebastian Humi, Mona Kospach – präsentierten sich live, die Aufzeichnung lief am 19. Juni auf ORF III. Die Talente agieren beim Festival als Voract.
Rahmenprogramm & Ambiente
Ab 18 Uhr sorgt der Wiener Rathauskeller im Arkadenhof für kulinarische Genüsse. Besucherinnen und Besucher können vor Beginn der Hauptacts bei Partnerständen verweilen und sich auf ein entspanntes Sommerabend-Erlebnis freuen.
Tickets & Hinweise
Eintrittskarten gibt es ab 17,90 €. Ein Regenkonzept sorgt für Veranstaltungssicherheit. Weitere Infos und Tickets gibt es hier: https://wienerkabarettfestival.at/
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.