Es ist das zweite Mal innerhalb von zwei Jahren, dass aus Österreich sterbliche Überreste von Aborigines und Torres Strait Islanders aus den wissenschaftlichen Sammlungen restituiert werden. Bereits im Oktober 2009 hatten das Naturhistorische Museum und auch damals bereits das Pathologisch-Anatomische Bundesmuseum 17 Gebeine an Australien zurückgegeben.
Australische Regierung unterstützt Rückführung der Gebeine
Die australische Regierung unterstützt seit Jahren ihre indigene Bevölkerung bei deren Bemühungen um Rückführung der sterblichen Überreste ihrer Vorfahren aus den Wissenschaftseinrichtungen in aller Welt. So wurden seit 1990 bereits 1.217 Gebeine aus Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Österreich, Schweden und den USA restituiert.
Die Akademie der Wissenschaften hatte die 30 Gebeine als Teil der Sammlung des Forschers Rudolf Pöch (1870-1921) erhalten. Sie wurden bis dato vom Institut für Anthropologie an der Universität Wien zu wissenschaftlichen Zwecken verwaltet. Vom Pathologisch-Anatomischen Bundesmuseum wird der Schädel eines indigenen Australiers zurückgegeben.Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.