Konkrete Schritte sollen im Herbst erfolgen. “Ziel ist, den Hunden ein trostloses Dasein im Zwinger zu ersparen”, hieß es in einer Aussendung. Die Überlastung des Tierheims sei vor allem auf die Abgabe von Vierbeinern aus Niederösterreich zurückzuführen.
Laut SP-Gemeinerat Erich Valentin wurden seit 1. Juli 540 Hundeführscheine bei der zuständigen Magistratsabteilung 60 beantragt. Über die Helpline gebe es zudem rund 100 Anfragen täglich. “Es ist erstaunlich, wie vehement ÖVP und FPÖ die Umsetzung dieses Bevölkerungswunsches torpedieren”, reagierte der Mandatar auf die heutige Kritik der Opposition und verwies einmal mehr auf das Ergebnis der Volksbefragung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.