Wiener FPÖ fordert Verbot der Straßenprostitution
Im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch wurde vonseiten der FPÖ Kritik am aktuellen Wiener Prostitutionsgesetz laut. Anrainer hätten kein rechtliches Gehör, wenn es um Genehmigungen für Bordelle ginge, lautet einer der Kritikpunkte.
Kritik am Wiener Prostitutionsgesetz
Wiener Straßenprostitution und ihre Auswirkungen würden vor allem der Leopoldstadt und Liesing zu schaffen machen, so Seidl. Nun sei zwar die legale Prostitution im Prater zeitlich begrenzt worden, Hotspot für die illegale Prostitution sei aber das Stuwerviertel, wo am Nachmittag schon gearbeitet werde.
In Liesing sei das Problem ein eher neues, so Jung. In der Brunnerstraße sei, seit das neue Gesetz in Kraft ist, die Anbahnung erlaubt. Dementsprechend habe sich die Zahl der Prostituierten in diesem Gebiet erhöht. Zum einen würde in der Brunnerstraße selbst der Straßenverkehr teilweise gefährlich beeinträchtigt, zum anderen umliegende Seitenstraßen sowie der Liesinger Friedhofsvorplatz verunreinigt.
Für die FPÖ gibt es nur eine Lösung: die Straßenprostitution komplett zu verbieten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.