Wiener Fortgehmeile am Gürtel leuchtet wieder

Die Fortgehmeile am Wiener Gürtel leuchtet demnächst heller. Die Stadt stattet nämlich die Geh- und Radweglampen entlang der U6-Trasse zwischen Nußdorfer Straße und Josefstädter Straße mit neuer LED-Technik aus. Durch die verbesserte Lichtsituation in der Nacht soll nicht zuletzt das Sicherheitsgefühl steigen.
Wiener Fortgehmeile wird heller
Insgesamt 486 Exemplare werden bis Ende August getauscht. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und seine Vize Birgit Hebein (Grüne) ließen es sich am Dienstagabend nicht nehmen, im Rahmen eines Pressetermins beim Tausch einer Lampe selbst Hand anzulegen. Niemand solle sich am nächtlichen Heimweg fürchten müssen, die energieschonenden LED-Leuchten würden eine bessere Ausleuchtung gewährleisten, hieß es von der rot-grünen Spitze.
Bis 2020 werden alle 50.000 Hängeleuchten in Wien ausgewechselt
Genau genommen ist die Aufrüstung des Gürtelbogenabschnitts, an dem Lokale wie das B72, das Rhiz oder das Chelsea liegen, allerdings ein vorgezogener Teil des ohnehin laufenden Lampentauschprogramms in der ganzen Stadt. Derzeit und noch bis Ende 2020 werden allerdings erst einmal die rund 50.000 Hängeleuchten, die zumeist über Fahrbahnen montiert sind, ausgewechselt. Danach folgen erst die sogenannten Ansatzleuchten, wie sie entlang der U6-Bögen zufinden sind. Laut Chef der für die Stadtbeleuchtung zuständigen MA 33, Harald Bekehrti, geschieht das planmäßig allerdings erst zwischen Mitte 2020 und 2025.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.