Wiener Forscher entdecken neue Schmetterlinge

Bei ihren Forschungen fanden sie seit 1999 bisher 154 Arten der Gattung Eois, von denen nur 19 bekannt sind, wie Gunnar Brehm vom Institut für Spezielle Zoologie der Universität Jena am Mittwoch erläuterte. In einem weiteren Untersuchungsgebiet in Costa Rica hätten etwa 30 Prozent der gesammelten Arten bekannten Funden zugeordnet werden können. “Wenn die Abholzung der andinen Bergwälder weiterhin so rasant voranschreitet, geht diese Vielfalt verloren, bevor wir sie überhaupt ansatzweise kennen”, sagte Brehm, der dort weitere Forschungsaufenthalte plant.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.