Das Stück „Missing People“ im Rahmen der Wiener Festwochen gibt diesen Menschen ihre Sichtbarkeit zurück. Inszeniert wird „Missing People“ – eine Mischung aus Film, Musik und Installation – vom ungarischen Kultregisseur Béla Tarr (Satanstango). Tarr hat dafür obdachlose Mitmenschen an Orten wie dem Wiener Hauptbahnhof oder in der Gruft getroffen und kennengelernt. In seinem Stück macht er genau diese Menschen für das Publikum im Museumsquartier sichtbar. Ein engagiertes Projekt, das auf eindringliche Weise für Menschlichkeit eintritt.
Auch Verein MUT macht obdachlose Menschen sichtbar
Der gemeinnützige Wiener Verein MUT hat sich der Obdachlosenhilfe verschrieben. Mit Projekten wie „Yes We Care“ versorgt MUT obdachlose Männer und Frauen in Wien rund ums Jahr mit Hygieneartikeln, Kleidung und Lebensmitteln. An „Wohlfühltagen“ lädt der Verein MUT diese Menschen regelmäßig ein, einen gemeinsamen Tag mit nicht benachteiligten Menschen zu verbringen. Am Programm stehen dabei meist ein gratis Haarschnitt, gemeinsames Essen, Plaudern oder Fußballschauen. Dabei geht es wie bei „Missing People“ um die Begegnung auf Augenhöhe und Menschlichkeit.
Vienna.at und der Verein MUT verlosen 2×2 Tickets für „Missing People“ am Freitag, 14. Juni ab 18.00 Uhr, Halle E, Museumsquartier.
Die Tickets wurden von den Wiener Festwochen zur Verfügung gestellt.
Mehr Infos über den Verein MUT: www.verein-mut.eu oder facebook.com/Verein.MUT.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.