Wiener Faschingsumzug mit Neptun und Nixen
“120 Jahre Wien bei Währing” heißt das Motto des 19. Wiener Faschingsumzuges. Organisator der Tour im Zeichen der Lustigkeit ist die “Währinger Faschingsgilde”.
Im Bereich Kreuzgasse/Teschnergasse startet um zirka 16.00 Uhr die “Große Abschlussveranstaltung”, wo Umzugsteilnehmer und Publikum gemeinsam im Festzelt feiern. Hunderte Faschingsnarren sind mit liebevoll dekorierten Wagen und als Fußvolk im Einsatz.
Neptun und Nixen am Faschingsumzug in Währing
Die fünf Wiener Faschingsgilden sind beim Umzug mit dabei und närrische Freunde aus den Bundesländern und dem Ausland lassen sich das Spektakel ebenfalls nicht entgehen. Über 30 spaßige Festfahrzeuge und “zahllose” marschierende Narren belustigen die Zuschauer beim Wiener Faschingsumzug. Aus der Schweiz kommt eine schräge “Guggamusi”-Formation in den 18. Bezirk und heimische Blasmusikanten setzen sich nicht minder lautstark in Szene. Von hilfsbereiten Pfadfindern und feschen Garde-Mädchen bis hin zu grimmigen “Währinger Piraten” reicht die Teilnehmer-Liste. Unüberhörbar und unübersehbar sind die Trommlerinnen der Damen-Samba-Truppe “Batala Austria”. Für die besten Teilnehmer gibt es Auszeichnungen. Die Pflege des Faschingsbrauchtums erfordert im Bereich der Strecke zeitweise Sperren für den Kfz-Verkehr. Außerdem sind am Nachmittag Umleitungen bei den Linien 40 und 41 notwendig.
Wiener Faschingsumzug und geselliger Frühshoppen
Gegen 16.00 Uhr endet am Samstag, 18. Februar, der 19. Wiener Faschingsumzug mit einer fröhlichen Feier im “Narren-Zelt” im Areal Kreuzgasse/Teschnergasse. Am Sonntag, 19. Februar, fängt dort um 10.00 Uhr ein geselliger Frühschoppen an.
Informationen zu allen heiteren Aktivitäten der Gilde im Internet: www.waehringer.info.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.