Wiener Extremsegler Sedlacek startete Rückweg über den Atlantik

In 60 Tagen will er in seinem 4,9 Meter langen Boot “Fipofix” den Ort Les Sables d’Olonne in Frankreich erreichen.
“Leinen los!” zur Einhand-Nonstop-Fahrt in Palm Beach
Um 11.40 Uhr Ortszeit (17.40 Uhr MESZ) sei Sedlacek in seinem zur Gänze aus Vulkanfaser gebauten Boot zur Ansteuerungstonne von West Palm Beach geschleppt worden, dann hieß es “Leinen los!”, berichtete die Sprecherin des Extremsportlers in einer Aussendung.
Ankunft in 60 Tagen in Frankreich angepeilt
Nun müsse sich der Skipper weiter nach Norden kämpfen, um passende Strömungen und Windrichtungen für die etwa 4.500 Seemeilen (rund 7.240 Kilometer) lange Nonstop-Fahrt vorzufinden. Dabei würden ihn Wetterkapriolen, niedrige Wassertemperaturen und starker Seegang erwarten.
Rekordverdächtig: Extremsegler Harald Sedlacek
Sedlacek ist der erste Segler weltweit, der den Nordatlantik in einem 4,9 Meter kleinem Boot von Kontinent zu Kontinent einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen überquert hat. Mehr als 5.100 Seemeilen (knapp 9.500 Kilometer) hatte er in den knapp drei Monaten ab dem 16. Jänner zurückgelegt.
Der 32-Jährige hält damit auch den Rekord für die meilenmäßig längste Einhand-Nonstop-Fahrt in der 16-Fuß-Klasse.
Weitere Informationen zur Tour von Harald Sedlacek finden Sie hier.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.