Wiener Erfolgsausstellung "nackte männer" zieht nach Paris weiter

“Mit dem Thema “nackte männer” haben wir ein Thema, das lange in der Luft lag, auf die internationale Agenda gesetzt. Nach dem enormen Echo in Wien ist die Übernahme durch das Musée d’Orsay ein weiterer Beleg, dass diese Ausstellung längst überfällig war”, sieht sich Direktor Dr. Tobias G. Natter bestätigt. Das Ausstellungskonzept, Vielfalt und Wandel des nackten Männerbildes von 1800 bis heute zu zeigen, kam gut an, auch in den internationalen Medien habe die Ausstellung “hohe Wellen geschlagen”, verkündet er in einer Aussendung.
nackte männer ziehen von Wien nach Paris
Im Herbst zeigt das Musée d’Orsay in Paris die Aussellung. Die Schau wird von 23. September 2013 bis 2. Jänner 2014 in der französischen Hauptstadt zu sehen sein. Vom Wiener Erfolg beeindruckt, seien die Erwartungen in Paris naturgemäß groß. Und man ist im Musée d’Orsay überdurchschnittlichen Besucherandrang durchaus gewohnt. Mit über 3,6 Millionen Besuchern jährlich zählt das Musée d’Orsay zu den großen Publikumsmagneten in Paris.
Während die Vorbereitungsarbeiten in Paris bereits auf Hochtouren laufen, kann die Ausstellung “nackte männer. von 1800 bis heute”, die wegen des großen Erfolges verlängert wurde, im Leopold Museum in Wien noch bis Montag, 4. März besucht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.