Wiener Eistraum: Aufbauarbeiten bald geschafft

Der Platz sowie der angrenzende Rathauspark beim Wiener Rathausplatz steht ab 19. Jänner wieder eislaufbegeisterten Menschen zur Verfügung. Aktuell wird etwa die erhöhte Terrasse ("Sky Rink") errichtet, die heuer nochmals vergrößert wird. Auch Übungs- bzw. Kinderflächen, Schuhverleih, Eisstockbahnen oder Gastronomie gehören zum Angebot. Der Eistraum dauert heuer bis 3. März.
Die Aufbauarbeiten für den Wiener Eistraum sind bald geschafft
Seit 2019 können Besucherinnen und Besucher nicht nur ebenerdig, sondern auch erhöht ihre Runden drehen. Der damals eröffnete Sky Rink, der über eine 110-Meter lange Rampe zu erreichen ist, machte den Wiener Eistraum zum ersten Eislaufplatz der Welt auf zwei Ebenen, wie die Veranstalter betonen. Später wurde die Terrasse vergrößert, nun folgt erneut eine Erweiterung.
"Sky Way" schließt Plattform an Rathausplatz an
Ein "Sky Way" wird die Plattform an die Fläche im Rathausplatz anschließen. Der erste Stock ist somit von zwei verschiedenen Punkten zu erreichen. Insgesamt erstreckt sich der Eistraum heuer über eine Fläche von mehr als 9.000 Quadratmetern.
Eintrittskarten für den Wiener Eistraum
Eintrittskarten können an Ort und Stelle oder online unter www.wienereistraum.com erstanden werden. Es ist möglich, die Tickets direkt vom Handy an den Drehkreuzen zu scannen, was mögliche Wartezeiten an den Kassen vermeidet. Angekündigt wurde zudem eine kostenlose Schul- und Kindergärtenaktion. Wer regelmäßig eislaufen möchte, darf sich laut Stadt Wien Marketing erstmals seit 2020 wieder auf eine Saisonkarte freuen.
Neun Eisstockbahnen errichtet
Weiters werden neun Eisstockbahnen errichtet. Eine davon kann samt einem kleinen Chalet für private Feiern oder Firmenincentives gemietet werden. Zum Gastro-Programm am Eistraum gehört unter anderem eine große Hütte mit Platz bis zu 170 Personen. Erste Gäste wurden bereits heute auf der Baustelle begrüßt: Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschafts- und Finanzstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) wagten sich im Rahmen eines Fototermins aufs glatte Eisparkett.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.