Wiener Dirigent und Musikkritiker Gerhard Kramer gestorben

Laut der Online-Ausgabe der “Wiener Zeitung”, für die er bis 2012 als Musikkritiker tätig war, erlag Kramer einer kurzen, schweren Krankheit.Wien. Der am 4. Dezember 1934 geborene Spezialist für Alte Musik hatte im Laufe seines Lebens gleich drei Ensembles begründet. 1956 rief Kramer das Barockensemble der Musikalischen Jugend ins Leben, das später in Wiener Barockensemble umbenannt wurde.
Im Jahr darauf folgte das Convivium Musicum Vindobonense als Ensemble für die Musik der Vor-Barock-Zeit, dem sich 1995 das Vokalensemble Cantores Domini anschloss. Überdies war Kramer von 1965 bis 2000 Regens des Kirchenchores in der Wiener Piaristenkirche.
Musikkritiker Gerhard Kramer
Seit 1990 Träger des Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik, war Kramer von 2003 bis 2007 Vorsitzender des Universitätsrates der Musikuniversität Wien. Daneben setzte Kramer seine Kenntnisse auch reflexiv ein und war als Musikkritiker für “Die Presse”, die “Tiroler Tageszeitung” und die “Wiener Zeitung” aktiv.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.