Wiener City-Guide-App "ivie" hat bereits 200.000 Downloads

"ivie", die Destinations-App des WienTourismus, wurde entwickelt, um die Vielfalt der Stadt von neuen Seiten zu zeigen und Features für alle Lebenslagen zu bieten. Von Wiens Attraktionen bis zum nächstgelegenen Trinkbrunnen finden sich seit ihrem Launch im Jahr 2020 mittlerweile rund 2.000 Stationen in der kostenlosen App. Diese wird laufend erweitert.
Wiener City-Guide-App "ivie" erfreut über 200.000 Downloads
Bei rund 1.000 dieser "Points of Interest" handelt es sich um kuratierte Inhalte, zusammengestellt von der Redaktion des WienTourismus. 300 davon bieten den Usern ein multimedial aufbereitetes Erlebnis - Audio, Bild und Video, die die Sehenswürdigkeiten der Stadt vermitteln und auch für Wien-Kenner viel Detailwissen bereithalten. Bei weiteren etwa 1.000 Stationen greift "ivie" auf den Datenpool aus den Open Government Data der Stadt Wien zu und ermöglicht beim Erkunden der Stadt, auf Taxistände, Toiletten oder W-Lan-Hotspots zuzugreifen.
Elf City-Walks für Spaziergänge durch Wien

Neben kuriosen Fakten, Geheimtipps und Anekdoten über die Bundeshauptstadt umfasst "ivie" außerdem bereits elf Walks und Guides, die Wiens berühmte Sehenswürdigkeiten, von Schloss Schönbrunn über Prater bis hin zu Stephansdom, in ein neues Licht rücken und Wien-Kennern auch zu Museen, moderner Architektur und unbekannten Orten begleiten sollen. Erst vor kurzem hat der WienTourismus den LGBTQ-Walk, Ringstraßen-Audio-Walk und Otto-Wagner-Walk veröffentlicht - letzterer begleitet User bei ihrem Spaziergang bis in den 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing zur Otto-Wagner-Villa.
Belvedere, Prater und Naschmarkt besonders gefragt in Wien
Zu den Top-Drei-Suchbegriffen der City-Guide-App "ivie" zählen Belvedere, Prater und Naschmarkt. Hofburg, Albertina, Hundertwasserhaus, Schönbrunn, Tiergarten, Sisi und Staatsoper komplettieren die Top-Zehn.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.