Wiener Christbaummärkte öffnen am Montag

Bäume werden in allen Arten und Größen angeboten, von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte. Bei den Christbäumen auf den Wiener Standplätzen wird vorwiegend mit heimischen Bäumen gehandelt. In Wien wird die Tanne aufgrund ihrer kräftigen Farbe und der im Verhältnis stumpfen Nadeln bevorzugt gekauft. Der Nadelbaumduft ist allerdings bei der Fichte ausgeprägter.
Christbaum heiß begehrt in Wien
Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien gekauft. In Österreich werden 2849 Hektar mit Christbaumkulturen bewirtschaftet. Der Bedarf für die WienerInnen ist jedenfalls gesichert.Das Wiener Marktamt regelt die jährliche Platzvergabe dieser 340 Stände und kontrolliert die Preisauszeichnung sowie die Einhaltung der genehmigten Standgröße. Auf privatem Grund, z.B. auf Parkplätzen vor Baumärkten, kann der Verkauf bereits vor dem 12. Dezember beginnen.
KonsumentInnenschutzstadträtin Sandra Frauenberger: “Mein persönlicher Tipp, damit man lange Freude am Christbaum hat: Den Nadelbaum nach Möglichkeit im Freien aufbewahren. Sollte dies nicht möglich sein, unbedingt erst kurz vor dem 24. Dezember kaufen und in ein Gefäß mit Wasser stellen. Wer echte Kerzen verwendet, sollte diese nur in den ersten Tagen anzünden und den Baum nie unbeaufsichtigt lassen, da die Brandgefahr erfahrungsgemäß sehr groß ist.”
Hotline für mehr Infos
Nähere Informationen gibt es bei der kostenlosen Lebensmittel-Hotline unter der Wiener Telefonnummer 4000-8090. Die Hotline ist Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr, Samstag zwischen 9 und 17 Uhr und Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr besetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.