Wiener Börse startet sehr fest
Der Fließhandelsindex ATX notierte um 9.30 Uhr bei 1.758,34 Zählern um 82,45 Punkte oder 4,92 Prozent über dem Montag-Schluss (1.675,89). Zum Wochenstart brach der heimische Leitindex noch um fast zehn Prozent auf den tiefsten Stand seit Jänner 2004 ein.
Die asiatischen Börsen lieferten mit sehr starken Kursgewinnen positive Impulse nach Europa. Auch die europäischen Leitbörsen konnten nach den jüngsten Verlusten wieder deutlich zulegen.
Klar auf Erholungskurs präsentierten sich in Wien unter den Schwergewichten Erste Group mit plus 7,69 Prozent auf 17,50 Euro und OMV mit plus 7,00 Prozent auf 21,40 Euro. Telekom Austria und voestalpine erhöhten sich jeweils um fünf Prozent. Raiffeisen International legten schwächer als der Markt um 3,65 Prozent auf 22,70 Euro zu, nachdem die Titel zum Wochenstart um mehr 15 Prozent abgerutscht waren.
Abseits der internationalen Vorlagen und Rezessionssorgen rückte in Wien wieder die AUA in den Blickpunkt. Die heimische Fluglinie gab Neunmonatsergebnisse bekannt und vermeldete tiefrote Zahlen. Nach drei Quartalen folg die AUA 65,1 Mio. Euro Verlust ein. Im Eröffnungshandel gewannen die AUA-Aktien in einem freundlichen Umfeld um 5,09 Prozent auf 2,89 Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.