Von Johannes Huber: Jedes Jahr ziehen mehr als 30.000 in die Bundeshauptstadt. Ähnlich viele verlassen sie aber auch wieder.
Dass die Wanderungsbilanz Wiens gegenüber den anderen Bundesländern ausgeglichen ist, ist wohl darauf zurückzuführen, dass es zum guten Teil um Studierende geht: Sie kommen nach Wien, um sich ausbilden zu lassen. Und gehen ein paar Jahre später nach dem Abschluss wieder zurück in ihr Heimatland. 2013 sind laut MA23 jedenfalls 32.320 Leute aus einem anderen Bundesland zugezogen – und 31.951 von hier aus in ein solches abgewandert.
Die meisten Zuwanderer aus dem übrigen Österreich gab es in Favoriten: 3251. Der Bezirk ist damit letzten Endes aber nicht gewachsen. Im Gegenteil: Es gab nämlich 3258 Abwanderer ins übrige Österreich – um sieben mehr also.
Wesentlich mehr Zu- als Abwanderer gab es in der Leopoldstadt (685); den umgekehrte Fall gab es insbesondere in der Josefstadt (512 mehr Abwanderer).

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.