Wiener Autorin bei "Langer Nacht der neuen Dramatik" geehrt

Während in Österreich die Museen zur “Langen Nacht” luden, ist gestern, Samstagabend, in München die “Lange Nacht der neuen Dramatik” über die Bühne gegangen. Zu diesem Anlass gab es in den Kammerspielen fünf Werkstattinszenierungen zu erleben, die gleichzeitig auch um drei “Förderpreise für deutschsprachige Dramatik” ritterten.
Wiener Autorin Magdalena Schrefel geehrt
Eine der glücklichen Gewinnerinnen war die Wiener Autorin Magdalena Schrefel, die für ihr Stück “Danke, dass ich jetzt Ihren Hund halten darf” den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis erhielt, wie die Kammerspiele in einer Aussendung mitteilten. Zusätzlich wurde sie von den Zuschauern mit dem undotierten Publikumspreis bedacht.
Schrefel verdrehe “nicht nur die Normen, sondern zugleich auch die Sprache, die in ihrer verdrechselten Manier von Ferne an Nestroy oder Schwab erinnert”, heißt es in der Jurybegründung über das von Zino Wey inszenierte Stück. “Die gekonnte Wucht und unverblümte Direktheit dieser jungen Dramatikerin findet sich selten in dieser Generation.”
Ebenfalls ausgezeichnet wurden Sascha Hargesheimer für “Polen ist mein Italien” (7.000 Euro) sowie Juliane Stadelmann für “Ingrid Ex Machina” (3.000 Euro).
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.